Speziell für Frauen

Was geht noch

Warum für Frauen?

Durch meine unzähligen Beratungen habe ich festgestellt, 

dass 75 % der Frauen im Alter zwischen 35 und 50 Jahren später Altersarmut droht.

Der Grund dafür liegt auf der Hand: Sie haben sich noch nie richtig mit dem Thema Finanzen auseinandergesetzt!

Durch Jobpausen während Familienauszeiten (Babypausen, Pflege von Angehörigen), Teilzeitbeschäftigung und durch häufig schlechter bezahlte Berufe, zahlen Frauen weniger in die Rentenkasse ein als Männer.

So haben Frauen in der Regel deutlich geringere Renten, von denen sie aber durchschnittlich länger leben müssen. Denn Frauen haben eine höhere Lebenserwartung als Männer.

Je früher frau also ihre Altersvorsorge in die Hand nimmt, desto besser abgesichert kann sie in ihre selbstbestimmte Zukunft starten. Das ist auch mit einem geringen Einkommen möglich.

Wie sieht es auf Ihrer Waagschale aus? Wissen Sie, wie viel Geld Sie im Alter benötigen und wie viel Sie zur Verfügung haben?

Ich berate Sie hier gern und wir finden gemeinsam Ihre individuelle und maßgeschneiderte Lösung – für Ihre finanzielle Unabhängigkeit!

Kathrin Kurtze | Klarheit in Finanzen & Business